
Montbretie 'Emberglow'
Crocosmia crocosmiiflora 'Emberglow'
Schnitt/Pflege
Rückschnitt abgeblühter Blütenstände nur bis zu den oberen Stängelblättern, bis zum Vergilben der Blätter muss die Pflanze dort Nährstoffe für die Blüte im nächsten Jahr produzieren! Winterschutz und Sonnenschutz bei Kahlfrösten ratsam. In Versuchen hat sich besonders Rindenmulch zur Abdeckung von Crocosmia bewährt.
'Emberglow' ist eine früh blühende Auslese, die nach einem Rückschnitt der ersten Blüte eine Nachblüte zeigt. Die orangenen Blüten bleiben so von Juli bis Oktober.
Story/Symbolik
Gerade aus Bauerngärten ist sie kaum wegzudenken. Durch ihre schönen, leichten Blüten bringt sie Farbe ins Spiel, ohne hohe Ansprüche an den Gärtner zu haben.
Nutzen
Die auch als Montbretie bekannte Pflanze duftet herrlich und blüt endlos. Als Schnittblume in der Vase ist sie eine Augenweide.
- Pflanzpartner
- Achillea millefolium 'Terracotta' (41145)Echinacea purpurea 'Sundown' -R- (27866)Festuca gautieri (41642)