

Sie wollen ein neues Beet in Ihrem Garten anlegen? Es soll aussehen wie vom Profi? Wir haben die Lösung:
MaxMeisterbeet – vom Profi geplant
Beim Pflanzen eines Staudenbeetes ist es nicht nur wichtig, die schönsten Pflanzen auszusuchen, sondern solche, die am besten zu Ihrem Garten und zur Lage des Beetes passen.
Unsere MaxMeisterbeete wurden von der renommierten Dipl.-Gartenbauingenieurin Birgit Rosenberger-Rausch gestaltet. Dank stimmiger Farbkonzepte, Beetplänen und Pflanzenbeschreibungen gelingen perfekte Staudenbeete!
- 10 Beetvarianten für verschiedene Standorte
- Flexibel in der Umsetzung
- Einfache Umsetzung durch Infoblätter
Beetvarianten für verschiedene Standorte:
Verschiedene Blautöne, Purpurrosa und Weiß bestimmen die Pflanzenauswahl für Ihren trockenen Standort. [mehr…]
Von April bis Oktober bestimmen weiße und blassviolette Blüten und die edlen Blätter der Hosta diese spannungsreiche Kombination [mehr…]
Verwobene und formenreiche Strukturen in warmen Farbtönen und Weiß bestimmen dieses Staudenbeet für trockenere Standorte. [mehr…]
Prächtige Stauden in warmen und leuchtenden Farben werden hier von Sommer bis Herbst zum Hingucker in Ihrem Garten. Diese üppige Pflanzenkombination [mehr…]
Starke Farbkontraste in Rot, Gelb, Magenta und Weiß erzeugen von April bis Oktober Spannung in Ihrem Garten. Ein leuchtendes Farb-Spiel [mehr…]
Von Mai bis Oktober bestimmen kräftige Purpur- und Blautöne diese formenreiche Kombination. [mehr…]
Staudenbeete mit Strauchrosen:
Strauchrosen in hellen Tönen lassen diese formenreiche Pflanzkombination eher romantisch wirken. Mit orangeroten und roten Rosen wird sie zu einer [mehr…]
Sowohl moderne als auch nostalgische Rosenblüten harmonieren mit den blauen, weißen und rosafarbenen Stauden – perfekt ausgewählt um die Blütezeit [mehr…]
Staudenbeete mit Beetrosen:
Die Blütenfarben der ausgewählten Stauden bringen rote Beetrosen besonders zum leuchten. Sie passen aber auch zu aufrecht wachsenden und breitbuschigen Beet- und Edelrosen [mehr…]
Pastellfarbene Blütenschleier verweben sich mit breitbuschigen Beetrosen in hellen oder kräftigen Rosatönen. Kerzenförmige Blüten und silbrige Blätter setzen dabei besondere Akzente. [mehr…]