
Schmuckkörbchen
Cosmos atrosanguineus
Schnitt/Pflege
Ideal an einem möglichst trockenen und nahrhaften Standort in der Sonne. Winterschutz v. a. bei Kahlfrost unbedingt nötig! Knollen können im Herbst, wie Dahlien, aus der Erde genommen und frostfrei/trocken überwintert werden.
Story/Symbolik
Die Wildart ist in Mexiko in Kiefern- und Eichenwäldern heimisch, heute jedoch in der freien Natur ausgestorben. Mit ihren farbstarken und elegant-luftigen Blüten ist sie als Schnittblume sehr beliebt.
Nutzen
Wunderschöner Farbtupfer. Die 4-5cm großen, purpurroten Blüten glänzen mit samtigem Schimmer. Die Blätter sind purpurfarben getönt.
Weitere Informationen als PDF
- Pflanzpartner
- Foeniculum vulgare 'Atropurpureum' (43938)Erigeron x cult.'Sommerneuschnee' (43406)Pennisetum alopecuroides 'Japonicum' (40780)
Artikelnummer: 40658
Keine Kommentare