
Steppen-Salbei 'Caradonna'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Schnitt/Pflege
Benötigt warme Standorte mit durchlässigen Böden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert zuverlässig nachblüten.
'Caradonna' fällt dem Betrachter durch die langen, schwarz-rot gefärbten, Blütenstiele sofort ins Auge. Trotz ihrer 60cm Wuchshöhe ist diese Sorte sehr standfest, auch die Nachblüte ist sehr robust.
Story/Symbolik
Wird gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht - und das sehr lange. Er ist ein echter Endlosblüher!
Wer keine Lust auf das amerikanische Gruselspektakel Halloween hat, kann friedvoll den Indianer-Sommer (Indian-Summer) feiern. Indianische Pflanzen, die jeder kennt, sind: Salbei, Sonnenblumen, Mais, Kürbis, Dahlien. Salbei spielte eine wichtige Rolle bei spirituellen Räucher-Zeremonien und als Tabak in der Friedenspfeife.
Nutzen
Die kontrastreiche Wirkung der straff aufrechten Blütenkerzen z. B. zu breiten, rundlichen Rosenblüten macht ihren besonderen Reiz aus. Steppen-Salbei wird auch gerne als Bodendecker eingesetzt und ist hierfür deutlich besser geeignet als der öfter verwendete Lavendel.
- Pflanzpartner
- Oenothera tetragona (43687)Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' (43860)Panicum virgatum 'Rehbraun' (41234)