
Gestreiftblättriges Reitgras
Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'
Schnitt/Pflege
Stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und eignet sich für jede normale Gartenerde. Der Rückschnitt erfolgt im frühen Frühjahr.
Story/Symbolik
Der lateinische Name leitet sich von kalamo = Rohr und agrostis = Futtergras ab. Der deutsche Name kommt nicht etwa von "Reiten", sondern basiert auf "Roden", da eine andere Art dieser Gattung häufig auf gerodeten Waldflächen zu finden war.
Nutzen
Bemerkenswertes, frühaustreibendes Ziergras mit stark vertikalem Akzent. Diese Sorte bleibt etwas kleiner als 'Karl Foerster'. Die Halme sind sehr stabil, so dass sie den ganzen Winter schmücken. Die Blätter sind mit einem dekorativen, schmalen, weißen Längsstreifen versehen. Ist auch im Winter immer noch sehr dekorativ, besonders wenn es mit Rauhreif überzogen sind.
Weitere Informationen als PDF
- Pflanzpartner
- Astilbe x arendsii, rot (41734)Anemone x japonica 'Prinz Heinrich' (41070) ()