
Mandel-Wolfsmilch
Euphorbia amygdaloides 'Efanthia'
Schnitt/Pflege
Liebt kalkreiche, durchlässige (trockene) Böden in halbschattigen Lagen. Außerdem möchte sie nicht von anderen Pflanzen überwuchert werden. Im Zweifelsfalle kann sie aber ohne Probleme umgepflanzt werden und wird am optimalen Gartenplatz mit jedem Jahr schöner und üppiger.
Story/Symbolik
Der deutsche Name Wolfsmilch (früher auch „Wolfskrautmilch“) geht auf den „beißenden“ Milchsaft zurück. Er schützt die Pflanze vor Fraß und verschliesst die Wunden. Daher wurde früher von vielen Völker die Wolfsmilch als Heilmittel genutzt. Sie half zum Beispiel äusserlich aufgetragen bei Hautausschlag und Ekzemen.
Nutzen
Ein Blickfang in jeder Frühlingsbepflanzung. Die leuchtstarken Scheinblüten von 'Efanthia' erscheinen viel früher als bei anderen Euphorbia- Sorten und wecken das Interesse der Betrachter. Attraktiv für Rabatten und in Gefäßen.
- Pflanzpartner
- Heuchera micrantha 'Chocolate ruffles' (41240)
- Epimedium x versicolor 'Sulphureum' (40458)
- Carex plantaginea (41231)